Mietvertrag LED Basis
1. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass der/die Artikel bei der Rückgabe in ordnungsgemäßen und funktionsfähigen Zustand ist/sind.
2. Die Vermietdauer beträgt 5 Tage ab dem benötigten Termin. Der Vermieter versichert, dass der/die Artikel – vorausgesetzt, die Zahlung des Mieters trifft frühzeitig ein – rechtzeitig geliefert wird/werden (ca. 2-3 Tage im Voraus). Die von uns angegebenen Versandkosten decken nur den Versand zu Ihnen. Zur Auslieferung wird ein Paketdienst durch uns beauftragt (z.B. DPD, DHL). Der Mieter verpflichtet sich ebenfalls, die Ware nur versichert und quittiert über einen Paketdienst zu verschicken.
3. Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Rückgabetermins (ausschlaggebend ist der Tag der Rücksendung, der quittiert wird) wird der Mietpreis für die nächsten 5 Tage nachberechnet.
4. Nach Empfang des Artikels/der Artikel hat sich der Mieter davon zu überzeugen, dass der Artikel/die Artikel in einwandfreiem Zustand ist/sind.
5. Der Mieter ist dem Vermieter für sämtliche Schäden an dem Artikel verantwortlich, unabhängig davon, ob sie durch den Mieter, dessen Hilfspersonal oder Dritte entstanden sind. Bei Verlust oder Defekt werden 29,- € pro LED Basis berechnet.
6. Wird ein schriftlicher Auftrag weniger als 3 Tage vor Mietbeginn vom Mieter storniert, ist der Mieter zur Zahlung in Höhe von 50% des vereinbarten Mietpreises verpflichtet, es sei denn, es wird ein Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt (maximal innerhalb 6 Monaten) vereinbart.
7. Für die Dauer des Mietvertrages gehen sämtliche Ersatzansprüche Dritter – egal wodurch diese begründet werden – auf den Mieter über. Der Vermieter lehnt insoweit jegliche Inanspruchnahme ab.
8. Der Mietpreis zzgl. Versand ist im Voraus fällig.
Nur durch eine frühzeitige Bezahlung des fälligen Gesamtbetrages kann eine rechtzeitige Zusendung des Mietgutes gewährleistet werden. (Es bietet sich an, etwa 10 Tage vorher zu überweisen, da es einige Tage dauert, bis das Geld von einer Bank auf die andere transferiert wird.)
9. Für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag, soll das für den Wohnsitz des Vermieters zuständige Gericht örtlich zuständig sein.
10. Der Mietvertrag wird für den Mieter und Vermieter verbindlich, sobald die Bestellung online oder per Email bei Hochzeitsshopper aufgegeben wird.